
Pickel loswerden: Die 7 besten Hausmittel gegen Akne & Hautunreinheiten
Share
Einleitung
Pickel und Hautunreinheiten sind mehr als nur ein kosmetisches Problem – sie können das Selbstbewusstsein erheblich beeinträchtigen. Egal, ob du in der Pubertät steckst oder als Erwachsener immer wieder mit Pickeln kämpfst: Es gibt natürliche und effektive Lösungen! Statt teurer Kosmetikprodukte kannst du mit Hausmitteln gegen Pickel wie Teebaumöl, Zitronensaft und Honig deine Haut auf sanfte Weise heilen und pflegen. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du Pickel natürlich bekämpfen kannst, um eine klare & gesunde Haut zu bekommen.
📌 Tipp: Wenn du noch mehr natürliche Methoden zur Hautpflege entdecken möchtest, hol dir unser exklusives E-Book mit weiteren wertvollen Tipps! 👉 Hier klicken & sichern!
Warum natürliche Hausmittel gegen Pickel?
Natürliche Hausmittel sind nicht nur kostengünstiger, sondern oft auch viel sanfter zur Haut. Sie enthalten keine schädlichen Chemikalien und helfen, die Haut zu regenerieren, anstatt sie zu reizen. Hier sind die 7 besten Hausmittel gegen Pickel, die du ausprobieren solltest.
1. Teebaumöl: Der natürliche Alleskönner für deine Haut
Teebaumöl besitzt antibakterielle & entzündungshemmende Eigenschaften, die helfen, Bakterien zu bekämpfen und Entzündungen zu reduzieren. Besonders effektiv ist es bei hormonellen Pickeln oder tiefsitzenden Unreinheiten.
Anwendung:
✅ Trage eine kleine Menge direkt auf die Pickel auf (Wattestäbchen oder Finger).
✅ Falls du empfindliche Haut hast, mische es mit einem Trägeröl (z. B. Jojobaöl).
✅ Nicht großflächig auftragen, da Teebaumöl stark wirken kann.
2. Zitronensaft: Natürliches Peeling für reine Haut
Zitronensaft wirkt desinfizierend und entzündungshemmend. Die enthaltene Zitronensäure hilft, die Poren zu öffnen und abgestorbene Hautzellen zu entfernen.
Anwendung:
✅ Trage frischen Zitronensaft mit einem Wattepad auf die betroffenen Stellen auf.
✅ 10-15 Minuten einwirken lassen, dann mit lauwarmem Wasser abwaschen.
⚠ Hinweis: Nicht auf offene Wunden oder gereizte Haut auftragen, da es brennen kann.
3. Honig: Feuchtigkeit & Heilung in einem
Honig ist ein echtes Wundermittel für die Haut. Er wirkt antibakteriell, beruhigt die Haut und spendet Feuchtigkeit – perfekt für empfindliche Hauttypen.
Anwendung:
✅ Eine dünne Schicht Honig direkt auf die Pickel auftragen.
✅ 15-20 Minuten einwirken lassen & mit lauwarmem Wasser abspülen.
✅ Für eine Intensivmaske: Honig mit Zimt oder Aloe Vera mischen.
4. Aloe Vera: Beruhigung & Heilung für die Haut
Aloe Vera ist bekannt für ihre heilenden & entzündungshemmenden Eigenschaften. Sie hilft, die Haut zu regenerieren und Rötungen zu reduzieren.
Anwendung:
✅ Frisches Aloe Vera Gel auf die betroffenen Stellen auftragen.
✅ Über Nacht einwirken lassen oder mindestens 20-30 Minuten anwenden.
5. Grüner Tee: Antioxidantien für klare Haut
Grüner Tee enthält entzündungshemmende Antioxidantien, die helfen, Pickel zu reduzieren.
Anwendung:
✅ Kalten grünen Tee mit einem Wattepad auf die Haut auftragen.
✅ Alternativ als Gesichtswasser in eine Sprühflasche geben & aufsprühen.
✅ Regelmäßig trinken, um die Haut von innen zu unterstützen.
6. Dampfbäder: Poren öffnen & reinigen
Dampf öffnet die Poren, sodass überschüssiges Öl & Schmutz besser entfernt werden können.
Anwendung:
✅ Heißes Wasser in eine Schüssel geben & Gesicht 10-15 Minuten mit einem Handtuch abdecken.
✅ Danach das Gesicht mit Wasser abwaschen & Feuchtigkeitscreme auftragen.
7. Kurkuma: Entzündungshemmend & heilend
Kurkuma enthält Curcumin, das entzündungshemmende & antioxidative Eigenschaften besitzt.
Anwendung:
✅ Mische Kurkuma mit Honig oder Wasser zu einer Paste.
✅ Trage sie 10-15 Minuten auf die betroffenen Stellen auf.
⚠ Achtung: Kurkuma kann die Haut leicht gelb färben – gründlich abwaschen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Welches Hausmittel hilft am besten gegen Pickel?
Das hängt vom Hauttyp ab. Teebaumöl ist besonders wirksam bei entzündlichen Pickeln, während Honig & Aloe Vera sanft zur Haut sind. Grüner Tee & Dampfbäder helfen zusätzlich, Unreinheiten zu reduzieren.
Wie oft sollte man Teebaumöl anwenden?
Maximal 1-2 Mal täglich, da es die Haut austrocknen kann. Bei empfindlicher Haut nur alle 2 Tage verwenden.
Was sollte man bei Akne nicht tun?
❌ Pickel ausdrücken → Kann zu Entzündungen & Narben führen.
❌ Zu aggressive Produkte verwenden → Reizt die Haut & verschlimmert Pickel.
❌ Zu oft das Gesicht waschen → Entfernt natürliche Schutzschicht der Haut.
Fazit: Pickel loswerden mit natürlichen Hausmitteln
Es gibt viele natürliche Hausmittel, die dir helfen können, Pickel & Hautunreinheiten zu bekämpfen. Ob Teebaumöl, Zitronensaft, Aloe Vera oder Honig – diese Mittel sind leicht verfügbar und eine kostengünstige Alternative zu teuren Pflegeprodukten. Regelmäßige Anwendung & eine gesunde Ernährung sind der Schlüssel für reine Haut!
📌 Hol dir jetzt unser exklusives E-Book mit noch mehr wertvollen Tipps & Schritt-für-Schritt-Anleitungen für reine & strahlende Haut! Hier klicken & sichern!
📌 Noch mehr Hautpflege-Tipps?
Folge mir auf Pinterest, um die besten Skincare-Hacks & Pickel-Tipps zu entdecken! ✨ 👉 Hier klicken